Das Wichtigste über mich - in aller Kürze
![]() |
NameHerbert Janko![]() Soziale Netzwerke |
VisitenkarteSkypeName: Callherby |
Lebenslauf im Schnelldurchlauf:
Der Start:Die Geburt geschah am 2. Oktober 1975 (SZ: Waage) in Freistadt, OÖ. Nach der Geburt ging's in erster Linie an's aufwachsen in Freistadt in unberührter Natur. Dabei entdeckte ich auch das Schi fahren und fuhr bis zu meinem 15. Lebensjahr an vielen Wochenenden im Winter Schirennen in Oberösterreich, insbesondere im Mühlviertel - in den OÖ Kader schaffte ich es jedoch nie ;-(
Die Schulzeit:
Der Ernst des Lebens begann mit dem Kindergarten in Freistadt. Weiter ging's mit:
- 4 Klassen Volksschule, Freistadt
- 4 Klassen Gymnasium Unterstufe (AHS), Freistadt
- 5 Klassen Höhere Technische Lehranstalt (HTL) für Elektrotechnik und Leistungselektronik, Linz mit Matura im Juni 95
Zum 20. Geburtstag schenkte mir der Staat Österreich einen 8-monatigen Aufenthalt beim Bundesheer (ein "schönes" Geschenk) in der Jägerkompanie Freistadt zwischen dem 2. Oktober 1995 und Ende Mai 1996. Ich hatte jedoch Glück und landete nach der Jäger-Grundausbildung im Wirtschaftsbüro und war für die Bekleidung und Essensbestellung zuständig. Im März 1996 machte ich dann einen kleinen Ausflug und sicherte für fünf Wochen im Burgenland (Pamhagen) und die EU-Außengrenze (Schengener-Abkommen).
Die Studentenzeit:
Da ich schon in der Schule den Wunsch hatte, zu studieren, begann ich nach dem Bundesheer - am 2. Oktober 1996 (schon wieder am Geburtstag) - Wirtschaftsinformatik an der "Johannes Kepler Universität" in Linz zu studieren. Mit dem Studienbeginn verließ ich das Hotel Mama in Richtung Linz und quartierte mich während der Woche in einem Zimmer am Gründberg (Stadtteil Urfahr) - ca. 3 km von der Uni entfernt - ein.
Der Liebe wegen zog es mich dann im März 2001 in den Westen Österreichs - genauer gesagt in die Gemeinde Bildstein, Vorarlberg. Ebenso wechselte ich den Studienort und stieg in das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der "Hochschule Liechtenstein" (damals Fachhochschule) in Vaduz quer ein. Dieses erste Studium schloss ich im Herbst 2002 mit dem Bachlor-Degree: "Bachelor of Science - Business Information Systems" ab.
Drei Tage nach dem Abschluss begann ich mit dem Masterstudium Wirtschaftsinformatik, ebenfalls in Vaduz, welches ich im November 2004 mit dem Master-Degree "Master of Science (MSc) - Business Information Systems" abgeschlossen habe. Ob ich noch ein Doktorrat oder ein zweites Master-Studium an der TU/WU/Uni Wien anhängen werde, steht noch in den Sternen *gg*
Am Ende meiner Studienzeit gönnte ich mir ein Semester im Ausland, genauer gesagt im Frühjahr 2004 - an der "University of Florida" in Gainesville (USA). Zu dieser sehr tollen Zeit existiert eine eigene Seite mit vielen Fotos (ca. 300), die mein anstrengendes, aufregendes Studentenleben in den USA zeigen !!

Auf Grund dieses Auslandsstudiums zog für drei Monate in ein Zimmer nach Dornbirn (der Mietvertrag der Wohnung lief im September 2003 aus), bevor ich meine Zelte in Vorarlberg abbrach. Die paar Wochen vor und nach dem Auslandsstudium verbrachte ich wieder mal bei meinen Eltern in Freistadt (OÖ), bevor ich auf Grund einer neuen Arbeit im August 2004 nach Wien in den 5. Bezirk umzog. Mittlerweile hab ich mich in Wien gut eingelebt und geniesse das Leben, die Liebe und die kulturellen Vorteile in der Großstadt. Vor allem die kurzen Distanzen, die ich mit dem Rad zurück legen kann und dass ich sehr wenig mit dem Auto unterwegs bin, haben es mir angetan.
Die weiteren Ausbildungen im Berufsleben:
Während meiner Tätigkeit bei Fabasoft habe ich noch ein paar MCSE/MCSD/Datenbank/Linux Prüfungen (insg. 22) absolviert und so meine fachliche IT-Ausbildung vertieft.
Die wichtigsten Zertifikate:





Mein Arbeitsleben:
Da neben dem Studium auch das Leben eine Bedeutung hat, startete ich im Februar 1998 mein reales Berufsleben (Schluss mit den jährlichen Ferialjobs), um unabhängig von einem Stipendium zu sein. Ich finanzierte mir das Studium zum größten Teil aus der eigenen Tasche, daher dauerte es auch ein wenig länger als vorher geplant.
Die ersten 3 Jahre meiner Karriere war ich als technischer Angestellter im Elektrokonstruktionsbüro bei der Fa. Fehrer AG (Textilmaschinenfabrik) in Linz/Wegscheid beschäftigt, welches mir den Ingenieur-Titel einbrachte. Durch den Ortswechsel nach Bildstein, Vlbg musste ich leider kündigen.
Während des Masterstudiums arbeitete ich ab September 2002 fast 1 1/3 Jahre als Softwareentwickler (C++) für Leitsysteme bei Hochregallagersteuerungen bei der Fa. Robotech GmbH in Dornbirn, bevor ich wiederum kündigen musste, um nach Florida gehen zu können.
Nach dem Auslandssemester machte ich mich auf Arbeitssuche und fand relativ schnell eine passende Stelle bei der Firma Fabasoft AG in Wien. Ich begann dort meine eGov IT-Consulting Karriere im August 2004, welche 1 3/4 Jahre bis Mai 2006 dauerte. Fabasoft entwickelt Software, die das papierlose Büro in Behörden und Interessensvertretungen (d.h. alle Akte sind nur im Computersystem gespeichert) ermöglicht. Ich war als Consultant die Schnittstelle zwischen Kunde und Firma und auch maßgeblich an der Umsetzung der Kundenwünsche beteiligt.
Mit August 2006 begann ich bei der öst. Postim Prozess Management tätig zu werden. Das ist eine Stabsabteilung im Bereich Distribution Brief (Zustellung, umgangssprachlich "Briefträger") und ich bin sehr oft in ganz Österreich unterwegs. Es ist gut, Orte zu sehen, in denen ich vorher nie war und wahrscheinlich auch kaum hingekommen wäre. Die Arbeit besteht zumeist aus Auswertungen und Analysen von Daten(-banken) und Zeitmessungen zu Fuß, mit dem Fahrrad, Moped oder Auto von Zustellern. Auch die Tests von neuen Softwareprodukten zählen zu meinem Aufgabenbereich. Die Arbeit ist bisher sehr interessant und abwechslungsreich!
Meine Hochzeit:
Im Jänner 2006 habe ich mich in eine sehr liebe Frau - Nicole - verliebt und da ich mir eine gemeinsame Zukunft wünsche, haben wir am 20. Juli 2007 standesamtlich und am 15. August 2007 kirchlich geheiratet.
Zur Hochzeit gibt es einen eigenen Abschnitt auf meiner Homepage - hier erfährt ihr mehr!

Die beiden Feiern waren sehr schön und heiß - bei 39°C Außentemperatur sind klimatisierte Räume eine Wohltat!
Die Hochzeitsreise haben wir zwischen 18. Dezember 2007 und 12. Jänner 2008 genossen - 3 1/2 Wochen wunderschönen Hochsommer zwischen Bangkok und Sydney - eine Traumreise. Auch hierzu gibt es weiterführende Informationen mit 115 Fotos --> hier!
Im Februar 2010 wurde unser Sohn Ben geboren, dazu gibt es eine eigene Seite samt Fotos --> hier!
Meine Freizeit:
In meiner Freizeit interessiere ich mich für meine Hobbys: Rad fahren, Schi fahren, Fitness Center, Kurzreisen unternehmen und Freunde treffen, entspannen und noch einige andere Sachen - siehe Interessen.

Und wenn noch Zeit zur Verfügung steht, wird diese Homepage ausgebaut oder bei Wikipedia einige Artikel erweitert (oder neu erstellt)...

(HINWEIS: Mit Klick auf die Ortsnamen erhältst du eine kurze Beschreibung der jeweiligen Orte !! Es sind nur Orte aufgeführt, in denen ich länger als 2 Monate lebte!)
Letzte Änderung: 7. August 2011